Was das Krisenbarometer Gold über Trumps Zoll- und Geldpolitik sagt Die Goldpreise brechen Rekorde und derzeit verstoßen sie dabei auch gegen "Gesetze" der Finanzmärkte, was unter Experten für Unruhe sorgt.
Das bestätigt die Aussage eines russischen Experten, dessen Artikel ich gerade erst übersetzt und unter der Überschrift „Verzweiflungstat? Was steckt hinter Trumps Zöllen?“ veröffentlicht habe, der Trumps Zollkrieg damit begründet, dass Trump verzweifelt versucht, einen Staatsbankrott der USA abzuwenden, der laut Bloomberg-Experten schon im Sommer eintreten könnte, weil die US-Schulden und die Kosten, sie zu bedienen, außer Kontrolle geraten und auch das US-Handelsdefizit hoffnungslos ist.
Das scheinen Trumps Gründe zu sein, denn er versucht mit aller Gewalt, den Dollar zu retten und riskiert dafür Einbrüche an den Börsen und verlangt von allen Ländern der Welt ultimativ, ihr Handelsdefizit mit den USA schnell abzubauen. Auch der Auftrag an Elon Musk, in aller Eile zwei Billionen im US-Haushalt einzusparen, fügt sich nahtlos in dieses Bild ein.