Der Ursprung des Lebens: Wie früh könnte Leben im Universum entstanden sein? Könnte das Wasser in unseren Meeren älter sein als das Sonnensystem? Neue Erkenntnisse über die frühe Wasserbildung im Universum überraschen und legen nahe, dass bewohnbare Welten bereits 200 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein könnten. Conor Feehly
Ein Rätsel, das Whalen immer noch beschäftigt, ist die Herkunft des Wassers in den Ozeanen der Erde. »Jemand hat mich gefragt, ob es möglich ist, dass etwas von diesem Urwasser heute hier ist. Ehrlich gesagt: Wir können es nicht ausschließen«, sagt er. »Ein Teil des Wassers auf der Erde ist älter als das Sonnensystem selbst, aber wie alt dieses Wasser ist, wissen wir nicht genau. Es ist möglich, dass ein Teil davon urzeitlich ist.«
Das ist etwas, worüber man nachdenken sollte, wenn man das nächste Mal ein Glas erhebt: Einige der durstlöschenden Moleküle in Ihrem Becher könnten vor mehr als 13 Milliarden Jahren in der sich ausdehnenden Stoßwelle eines der ersten Sterne des Universums entstanden sein.