Sternengeschichten: Sternentriebwerke und Astro-Engineering Wie bewegt man einen Stern? Mit einem stellaren Triebwerk! Und das überraschende ist: Wir wüssten sogar, wie man so etwas bauen müsste. Mehr zum »Astro-Engineering« erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. von Florian Freistetter
"Das Problem daran ist aber, dass solche Dyson-Sphären nicht stabil sind und enorm viel Baumaterial benötigen, für das wir vorher vermutlich ein paar Planeten auseinander nehmen müssten. Und das waren bei weitem nicht die einzigen Probleme. Dyson-Sphären sind deutlich mehr Science-Fiction als es die Shkadov-Triebwerke sind,..."
Oh je, das hatte ich in meinen Science fiction Romanen Escape I und II nicht berücksichtigt!