Neue Messungen: Mond und Erde sind sich erstaunlich ähnlich
Das Forschungsteam aus Göttingen untersuchte 14 Mondproben und führte 191 Messungen an Mineralien von der Erde durch. Dabei fanden die Wissenschaftler:innen eine bemerkenswerte Ähnlichkeit in den Sauerstoffisotopen von Mond und Erde. Diese Entdeckung widerspricht der Theorie, dass ein Großteil des Mondes aus Material von Theia stammt, und legt nahe, dass Erde und Mond eine engere Verbindung haben könnten, als bisher angenommen.
Andreas Pack, Mitautor der Studie, schlägt eine neue Hypothese vor: „Eine Idee ist, dass Theia seinen Gesteinsmantel bei vorhergehenden Kollisionen verloren hat und als eine Art metallische Kanonenkugel mit der frühen Erde kollidiert ist.“ Nach dieser Theorie könnte Theia heute Teil des Erdkerns sein, während der Mond aus Material des Erdmantels geformt wurde. Diese Hypothese könnte die nahezu identische Sauerstoffisotopen-Zusammensetzung von Mond und Erde erklären.