Zerstörte Datenkabel, gesprengte Pipelines, eine Schattenflotte maroder Öltanker: Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 ist die Ostsee zum Schauplatz der Konfrontation zwischen Russland und der Nato geworden.
Quelle: t-online
Anmerkung
Hab' mal zum Spaß da reingeguckt, so ein Schwachsinn!
Wer ist der Politikexperte Julius von Freytag-Loringhoven?
Wer hat die Pipelines gesprengt, na?
Soso, marode Öltanker und zerstörte Kabel. Und was ist mit Piraterie gegen ebendiese Tanker und dem internationalen Seerecht?
Diese kleinen ehemals sowjetischen Staaten betreiben Kriegshetze aus Angst.
Ich finde, dass die russische Propaganda intelligenter daherkommt, als diese t-online-nato basierte, etwas dümmliche Propaganda